Ich schreibe, schreibe, schreibe in mein Leben hinein.
Frieden. Tiefer Frieden im Herzen, der bleibt. Frieden, dessen Definition nicht in „kein Krieg“ liegt, sondern in einer heiligen, übergeordneten Identität und einer unantastbaren Ruhe. Der unabhängig ist, völlig unabhängig ist von dem, was ich schaffe, was ich kann, was ich falsch läuft, was ich sein sollte oder wie ich auf andere wirke. Frieden, der unabhängig von meiner Situation ist. Der in meinem Herzen ruht und in dessen Tiefe ich eintauchen kann. Im dem ich, versöhnt mit mir und der Welt, Kraft finden kann.
Leichtigkeit. Unbeugsame Leichtigkeit im Herzen, die bleibt. Die von nichts unterdrückt werden kann. Die über allen Emotionen steht, nicht von ihnen bedingt ist. Eine Leichtigkeit, die von meinem Herzen in meine Gedanken, in meine Wörter, in mein Handeln, in mein Leben, in mein Umfeld fließt und mich prägt. Leichtfüßigkeit. Leichtigkeit, die mit Adrenalin und Kick nichts zu tun hat, sondern die auch in der Ruhe liegt.
Liebe. Unzerstörbare Liebe im Herzen, die bleibt. Die fest gegründet ist. Die Gewissheit des bedingungslosen Geliebt-seins. Liebe, die keine Stimmung ist, sondern eine tiefe, unergründliche Wahrheit. Liebe, aus der Annahme, Wertschätzung und Freiheit erwächst. Eine Liebe im Herzen, die es möglich macht, selbst zu lieben. Frei, ohne Angst, ohne Bedingungen, ohne Zweifel, einfach lieben. Kein bewerten, verurteilen, kategorisieren. Menschen so, wie sie sind, ganz und gar annehmen. Und das, ohne sich selbst aufzugeben oder zu verlieren. Es ist eine Grundhaltung der Liebe und der Annahme, die nicht zu erschüttern oder zu zerstören ist.
Ein Herz voller Frieden, Leichtigkeit, Liebe, Geduld, Gnade, Freiheit, Präsens, Wahrheit und Weisheit. Ein Herz, das nahe am Herzen Gottes ist. Ein Herz, das sein Herz ist. Das wünsche ich mir.
I-den-ti-tät.