Fast ein Jahr ist es her seit meinem letzten Beitrag zur Reihe: „Dumme Sprüche, die unbedingt mal jemand auseinandernehmen sollte, im Zweifel ich“. Wer das gut findet, findet hier (*klick*) die bisherigen Episoden. Und dies ist eine weitere! Heute:
Der Klügere gibt nach.
Zugegebenermaßen wurde dieser Spruch schon das eine oder andere Mal ordentlich auseinandergenommen. Am bekanntesten ist wohl die Antwort: „Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme die Welt.“ Ja, ist ja schon ganz nett. Was ich jetzt noch spannend finde – was macht denn der Klügere jetzt, wenn nachgeben nicht unbedingt immer klug ist? Ist er einfach nur stur?
Der Klügere gibt vor, nachzugeben. Das macht er, weil er es hinkriegt, den Dümmeren glauben zu lassen, das Kluge wäre seine Idee gewesen. Er kann das machen, weil er nicht an der Anerkennung des Dümmeren hängt und weil er es im Stillen erträgt, dass der Dümmere glaubt, ihn besiegt zu haben. Es reicht ihm, dass er es besser weiß.
Der Klügere kann nachgeben. Er ist nämlich zu klug, um seine Identität daran festzumachen, dass er immer Recht hat.
Der Klügere weiß, wann nachgeben klüger ist. Es gibt ja durchaus Situationen, wo nachgeben tatsächlich klüger ist, nämlich wenn das Verhältnis zwischen dem durchgesetzten Nutzen und der Summe aus dem dadurch angerichteten emotionalen und sachlichen Schaden und dem persönlichen Aufwand nicht gut genug ist.
Allen voran aber: Der Klügere lässt sich nicht von dummen Sprüchen manipulieren. Wenn einer auf sowas in Richtung „Der Klügere gibt nach“ hört – naja, dann sind wohl zwei ziemlich dumme Menschen auf einem Haufen, wenn das schon der Klügere ist.