Never give up, bis du schwarz wirst.

(Zur Reihe: „Blöde Sprüche, die gar nicht stimmen“. Zu „Selbstlob stinkt“ hierlang.)

Gib auf!

Ich meins ehrlich. Gib auf! Mach Schluss, lass es sein, gib es auf.

Warum sagst du das, Sina? Was ist denn mit „Never ever ever give up!“ und diesen ganzen Sprüchen?

Diese Sprüche sind fast schon eine Seuche. Sie verallgemeinern, was man nicht verallgemeinern kann.

Die eine Hälfte des Spruches ist wahr. Gib dich niemals auf. Gib niemals auf, deinen Platz und deinen Wert zu finden. Gib niemals auf, wenn du weißt, dass es der richtige Weg ist.

Aber ich kenne Menschen, die depressiv geworden sind und im Burnout gelandet sind, weil sie diesen Spruch falsch angewendet haben. Sie haben auch niemals aufgegeben, und es hat sie ihre Lebensfreude gekostet.

Es ist Stärke, zu wissen, wann ich aufgeben soll. Wer etwas aufgeben kann und sich wie ein Versager fühlen kann, ohne seine Identität davon beeinflussen zu lassen, ist wirklich stark. Sehr, sehr oft müssen wir Sachen einfach aufgeben, um Platz für etwas größeres zu haben. Ich habe Klavier spielen aufgegeben, obwohl ich es wirklich mochte. Ich wusste aber, dass das nicht mein Weg ist. Einiges von dem, was ich heute tue, hätte keinen Platz in meinem Leben, wenn ich noch Klavier spielen würde.

Wir geben zu selten auf. Wir dürfen häufiger sagen: „Hey, ist nicht mein Ding, hat nicht funktioniert, ich lasse es.“ Wenn wir aufhören würden, mit lauten „Never give up!“-Parolen irgendeinen Weg entlang zu rennen, würden wir häufiger den richtigen Weg nehmen. Wenn wir innehalten, nachdenken und umkehren könnten, ohne als Versager zu gelten, wären mehr Leute am richtigen Platz.

„Never give up“? Ja. Deine Identität, dein Leben, deine Visionen.
„Never give up“? Nein. Was du tust, womit du deine Zeit füllst, deine Ziele.

Also, gib mal ein bisschen auf, auch wenns schwer ist. Und wenn du dich weigerst: Du kannst natürlich auch niemals aufgeben, bis du schwarz wirst. Es wird dich nicht glücklicher machen.


2 Kommentare

  1. Diesen Text finde ich persönlich sehr gut, denn er bringt es auf den Punkt.Wirklich klasse, Sina!
    Ganz liebe Grüße, Anke


Was denkst du?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s