Texte aus einer schweren Zeit 1/4
Ich wäre so gern mutig und stark.
Schwach sein, das hat seinen Reiz, wenn eine starke Schulter in der Nähe ist. Aber wenn man merkt, dass da niemand ist, und dass ich jetzt gerade vielleicht nicht ganz alleine, aber doch für mich selbst hier stehe und für mich selbst kämpfen muss, dann mag ich überhaupt gar nicht mehr schwach sein.
Mutig sein, das war leicht, als ich das Ziel gesehen habe. Als ich wusste, wofür, und wohin ich will. Wenn da aber Nebel ist und man gar nicht mehr das Gefühl hat, dass es den Aufwand, den Mut, den Einsatz wert ist – Ich bin nur noch mutig, weil ich keine Wahl habe. Ich gehe nur noch voran, weil das Leben eine Einbahnstraße ist. Ich gehe, weil ich mich weigere, stehenzubleiben.
Ich wäre so gern mutig und stark.
Stattdessen drehe ich mich im Kreis, immer im Kreis: Die Erinnerungen. Wie schwer es mir fällt, dass alles jetzt doch so anders ist. Wie ungerecht das ist. Wieso den Menschen, die mir so weh tun, scheinbar alles gelingt. Wie es gewesen wäre, wenn ich mich in dieser oder jener Situation anders verhalten hätte. Was ich machen würde, wenn ich diesen oder jenen Menschen aus der Vergangenheit nochmal träfe. Was ich ihnen heimzahlen will. Wie ich ihnen demonstrieren kann, was sie mir angetan haben. Falls sie das überhaupt interessiert.
Ich weiß, ich sehe, ich fühle, wie mich das kaputt macht. Und trotzdem höre ich nicht damit auf. Ich weiß nicht wie. Kontrolle über meine Gedanken zu übernehmen ist so schwer.
Ich will akzeptieren, dass es ist, wie es ist. Ich will nicht mehr immer zurückdenken, voller Trotz, Reue, Wut, Ärger, Fassungslosigkeit, Trauer. Ich will im Jetzt ankommen und die ganzen alten Vorstellungen der Zukunft, Wünsche, Träume und Hoffnungen begraben. Ich will vergeben. Ich will vergessen, heil sein, es ungeschehen haben, mich fühlen, als sei das alles nicht passiert – oder als sei der Schmerz nicht passiert.
Ich habe aufgehört, zu träumen. Zu hoffen. Was vorher Licht war, auf das ich zugesteuert habe, sind jetzt Schreckensgeister oder fade Eintönigkeiten, zu den ich eigentlich gar nicht hinwill – gefangen im Festhalten an Zielen, die jetzt unmöglich geworden sind. Wie ich nicht aufhöre, mich zu wehren gegen die Realität und den Zerbruch… als könnte ich etwas ändern. Als könnte ich etwas zurück bekommen.
„Ich kann nicht mehr“ und „Ich will nicht mehr“ – erst vor zwei, drei Wochen habe ich einem Mädchen beigebracht, dass sie diese Denkweisen nicht weiterbringen werden. Und jetzt weiß ich selbst nicht, wie ich weiterkommen soll. Ich sehe nicht, wohin. Wozu überhaupt. Ich fühle mich kraftlos und schwach. Perspektivlos. Mutlos.
Wenn du eine Schulter brauchst um dich anzulehnen oder auszuheulen sag einfach Bescheid.
LG Luci