Tja, das mit der Einleitung in der dritten Aufgabe einer Klausur (meistens Stellungnahme, Erörterung, Bewertung) ist gar nicht so einfach. Die Fragestellung soll wiedergegeben und die Relevanz des Themas herausgestellt werden. Was, wenn einem partout nicht einfallen will, inwiefern ein Thema für irgendwen relevant sein könnte?
Mit dem darauf folgenden Text habe ich meine Lehrerin so beeindruckt, dass sie mir 30 von 27 Punkten für die Aufgabe gegeben hat (ja, das sind drei mehr als möglich), und das, obwohl ich keines der Argumente aus ihrem Erwartungshorizont verwendet habe. Vielleicht war die Einleitung nicht ganz unschuldig. ;-) Solltet ihr auch mal ausprobieren.
(Aufs Bild klicken, wenn es zu unscharf oder zu klein ist.)
:D Das ist ja mal cool! So eine Einleitung hat was, das muss ich mir merken! Ich musste so lachen! :-)
Haha, das ist wirklich herrlich :D
Danke :D Sag mal, Anna, kenne ich dich eigentlich?
Nein, ich glaube nicht.
Jedenfalls wüsste ich nichts davon.
Ich wurde nur irgendwann durch eine Welle des Zufalls auf deinen Blog gespült und mag deine Art zu schreiben, weswegen es mich immer mal wieder hierher verschlägt :)
Wow, cool.
Ich freu mich, dass du dabei bist! :-)