Fußballfieber Edition 60+

„Ich habe in letzter Zeit Fußball für mich entdeckt“, vertraut mir Oma mit wichtiger Stimme an.
„Fußball?“, wiederhole ich zum Amüsement interessiert.
„Ja, Fußball. Ich finde, es ist gut zur Unterhaltung. Da quatscht mir keiner son Blödsinn ins Ohr.“
„Naja, da quatscht schon einer Blödsinn, und zwar nicht zu wenig…“, gebe ich zu bedenken.
„Na, aber den kann man ja ausschalten!“, triumphiert sie.
Ausgefuchst, meine Oma.

„Nein, und schon wieder daneben! Ohh“, höre ich kurz darauf eine mitgerissene Stimme aus dem Wohnzimmer, während ich in der Küche noch das Geschirr vom Abendessen abtrockne. Mir das Lachen verkneifend linse ich aus der Küchentür. Gerade tritt mein Opa hinzu und fragt meine Oma: „Wer denn? Der HSV?“

„Na die Roten!“ Pause. Leiser: „Wer war das jetzt nochmal?“ Pause. Dann wieder voll drin: „Aber sie hatten drei gute Chancen und alle vorbei!“

Ein Elfchen

Bei einem Poetry Slam-Workshop vor einigen Tagen haben wir zum Aufwärmen Elfchen geschrieben – wie damals in der Grundschule. Mein Ergebnis:

Piep
Piep piep
Piep piep piep
Piep piep – HALTS MAUL!
Wecker

Meine Lehrer – Kurzpotraits

Achtung, bissig.

Alle Gegebenheiten sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig und unbeabsichtigt.

Englischlehrerin – kann Englisch, aber nicht analysieren, lässt sich von Reden und Boulevard-Artikeln reinlegen. Mag alte-Leute- und kleine-Mädchen-Kleidung, obwohl sie vielleicht 35 ist. Legt zu meinem Nachteil sehr viel Wert auf Vokabeltests.

Chemielehrerin – macht Physik statt Chemie. Färbt sich nur etwa einmal im Jahr ihre Ansätze nach. Braucht ne viertel Stunde, um die Anwesenheit zu checken und hat angeblich letztens eine mittelstarke Säure ins Gesicht gekriegt. Hat irgendwie keinen überrascht.

Pädagogiklehrerin – setzt auf Fleiß statt auf Intelligenz oder Wissen und braucht jedes Mal zwanzig Sekunden, um sich zu überlegen, wen sie dran nimmt. Hat offensichtliche Lieblings- und Hasschüler. Bestraft nicht gemachte Hausaufgaben natürlich pädagogisch wertvoll mit Freistunden.

Sowilehrer – hats drauf. Könnte wahrscheinlich Deutschland alleine schmeißen. Erzählt allerdings immer das selbe. Und sein Alter wird ihm mit zunehmender Vergesslichkeit peinlich. Hab aber noch nie einen älteren Mann so unterhaltsam von früher erzählen hören. Ich glaube, wir beneiden alle ein wenig seine 4-jährige Enkeltochter.

Musiklehrer – ganz lieb, aber nicht für uns. Sollte besser musikalische Früherziehung machen. Mag Überinterpretation. Ermahnt prinzipiell nie. Lobt fast jeden Beitrag und haucht dann mit aufgerissenen Augen ein „Prima!“, als hätte er etwas so faszinierendes noch nie gehört. So farblos, dass man seine Gegenwart zwischen Tafel und Pult manchmal nicht bemerkt.

Relilehrerin – bewertet alle Beiträge prinzipiell als richtig, auch wenn sie in sich schon unlogisch sind. Stellt gern pfiffige unkonventionelle Theorien auf. Guckt fast verstört, wenn man ihr dann widerspricht. Hat den Mut, ihre Haare naturgrau zu tragen, und sieht dabei auch noch ganz gut aus.

Mathelehrer – Bei ihm wird ein LK zum Mathestudium. Steht auf GeoGebra (das er ge-OOO-ge-bra ausspricht) und insbesondere auf Schieberegler. Seeehr schadenfreudig. Lästert gern. Je besser dein Mathe, desto mehr mag er dich. Ach, ihr kennt den LausbubLehrer eh.

Deutschlehrerin – sieht aus wie ein Model in Rente. Macht im Ausgleich zum Mathelehrer den LK eher zum GK. Mag innere Monologe und Schaubilder. Hat sympathischerweise keine Angst, sich zum Affen zu machen.

Sportlehrerin – Chillerin. Backt Muffins für uns. Quatscht gerne mit uns über Familien, Musik, Handys … Lacht viel, besonders wenn wir irgendetwas nicht hinkriegen. Hat manchmal genauso wenig Bock wie wir. Gönnt sich in der elften und zwölften oft nen Kaffee, den sie dann genüsslich schlürft, während wir Sport machen.

Fortsetzung mit ehemaligen Lehrern von mir gefällig? Da sind noch ein paar gute dabei. :D

Der Lausbub-Lehrer

„Na, was tragen Sie da rum?“, frage ich meinen Mathelehrer, als ich ihm in der Pausenhalle begegne.

„Ein altes Bild“, sagt er und schmunzelt.

„Zeigen Sie mal.“ Ein ein wenig überdimensional eingerahmtes Klassenfoto. Das Glas der Scheibe ist gesprungen. Ansonsten stinknormal.

„Das ist die Klasse, die ich zwei Jahre hatte, bevor ich euch gekriegt habe“, erklärt er. Wir gehen aus der Pausenhalle raus auf den Schulhof.

„Ganz schön kaputt, diese Klasse“, kommentiere ich.

„Nicht nur das Glas!“ und mit einem lauten, etwas zu dreckigen Lachen schmeißt er das Bild in den großen, grauen Müllcontainer, und mal wieder schießt mir in Bezug auf ihn das Wort „Lausbub“ in den Kopf.

„Schönen Tach noch“, grinst er mir noch irgendwie süffisant zu, bevor er zurück ins Gebäude geht.

Hach, wie wunderwunderschön.

Welt sucht Sina

Suchanfragen, bei denen Leute auf meinem Blog gelandet sind. Alle echt.

kleine schwester so frech mit grosse bruder ist das normal – Jap. Sehr normal.
sie kommt mit komplimenten nicht klar – Die Arme. So Freunde hab ich auch.
ich will mich nicht füttern lassen – Kenn ich, das Gefühl… äh, was?
unkoordinierte handbewegungen und weit aufgerissene augen säugling ursachen – Dass es ein Säugling ist. Die glotzen schon mal und rudern ziellos in der Luft herum.
liederliste zum schützenfest – Nein. Nein. Nein. Nicht hier. Neineineinein!
keiner will schützenkönig werden – Zu Recht.
gute gedanken zum schützenfest – Definitiv Denitiv Infinitiv nicht hier. (Aber schön, dass man die inzwischen googeln muss, um welche zu finden. Hähä.)
wenn ich groß bin möchte ich auch lehrerin werden – Ich nicht.
nehmt euch ein beispiel an mich – Aua. Berliner oder was? ‚Das mir und das mich, das verwechsel ich nich. Haste ma nen Strick bei dich? Die Ziege will nicht mit mit mich.‘ Danke, Oma, für diese Lebensweisheiten.
rentner tragen beige – Ach, echt?
buch da tun sich abgründe auf – So weit bin ich noch nicht. Mein „Da tun sich Abgründe auf“-Artikel ist zwar immer noch sehr erfolgreich und viel geklickt, aber das mit dem Buch…?
krasser scheiß windsurf scheiß – Mhm. Ich maaag windsurfen.
birken zum klettern – Sag mir, wenn du eine gute gefunden hast, ja?
teenagerin zu sensibel – Welt zu unsensibel.
kurz zusammen plötzlich über gefühle unsicher – Es geht nicht um Gefühle. Es geht um eine Entscheidung. Und abgesehen davon: Wann hat man auf solche Fragen im Internet je Antworten gefunden?
dezente komplimente für frauen – Irgendwie rührend. Hoffe, du hast was gefunden und ihr seid jetzt ein Paar. :-)
andere komplimente ausser süß und hübsch – Süß. Ist. Kein. Gutes. Kompliment. Meine Tipps für Alternativen: knorke, gumbo, schnieke, dufte …
wutzen jugendsprache – Schwein!
unterwasserwesen mit kiemen – Fisch!
winterponys – Winterponys!
gestärkt neben dir stehen – Klingt wie ein sehr mittelmäßiger Eheratgeber, geschrieben von einer 50-jährigen Esoterikerin mit braunem Kurzharrschnitt, Cover: Eher unansprechend, Titel in Times New Roman kursiv gedruckt. Wow, was meine Fantasie heute wieder so alles macht …
weil ich mich neben dir wieder so klein fühle – Und dick. Und hässlich. Korrekt.
ich bin nicht so brav wie du denkst – Nee. Du bist voll krass gangstaa.
tolino shine aufgehängt – Mein Beileid an die Angehörigen. Schmeißt eine Blume von mir aufs Grab.

Vielleicht ist ja irgendwer von denen regelmäßiger Leser geworden. Wenn ja: Grüße! :-)

Endgegner

Ha! Ein kuscheliger, warmer (aber nicht zu warmer) Schal gegen die Killer-Halsschmerzen des Todes als Frontalangriff von Außen! Ein köstlicher Tee aus frisch gepresstem Nektarinensaft, schwarzem Tee und Honig schmuggelt sich hintenrum ins Lager! Und an dritter Front werden meine Füße mit zwei Einheiten Spezial-Kuschelsocken konfrontiert!

Na, Erkältung, bin ich dir ein würdiger Endgegner?