Segelurlaub in farbigen Pixeln

So, da bin ich wieder, zurück vom Sommerlager und Segelurlaub, ab jetzt wird wieder unregelmäßig und spontan gebloggt.

Und vom Segelurlaub hab ich euch ein bisschen was mitgebracht. Das ist nämlich so: Es gibt da so neumodische Dinger, mit denen man das, was man so sieht, als farbige Pixel speichern kann. Und wenn man da drauf guckt, sieht das aus, als würde man durch ein Fenster dorthin gucken. Nur dass es sich nicht bewegt. Jap, und genau das hab ich im Segelurlaub (zusammen mit meinem Papa) mal wieder gemacht. Hier ein paar Beispiele.

Ach ja, wie immer gilt: Aufs Bild draufklicken, dann wirds schärfer.

Unser Schiff. Ein restauriertes Plattbodenschiff. Hier beim Trockenlegen, das heißt bei Hochwasser nen netten Ort im Watt suchen, das Wasser abfließen lassen und schließlich das Schiff zu Fuß verlassen.

Unser Schiff. Ein restauriertes Plattbodenschiff. Hier beim Trockenlegen, das heißt bei Hochwasser nen netten Ort im Watt suchen, das Wasser abfließen lassen und schließlich das Schiff zu Fuß verlassen.

Das Foto ist von meinem Papa, aber ich mag es so. Es ist von einem Abend, an dem wir nachts noch ein Stück mit Motor gefahren sind.

Das Foto ist von meinem Papa, aber ich mag es so. Es ist von einem Abend, an dem wir nachts noch ein Stück mit Motor gefahren sind.

Der Klüverbaum mit dem Klüvernetz - ganz vorn am Schiff. Immer wieder ein willkommener Rückzugsort.

Der Klüverbaum mit dem Klüvernetz – ganz vorn am Schiff. Immer wieder ein willkommener Rückzugsort.

Das sieht schon cool aus, wie unsere Reisetruppe da unter dem Abendhimmel steht und runter aufs Wattenmeer guckt, oder?

Das sieht schon cool aus, wie unsere Reisetruppe da unter dem Abendhimmel steht und runter aufs Wattenmeer guckt, oder?

Der Leuchtturm Terschellings. 30 Sekunden Belichtungszeit, Blende 4 - und eine Art manuelle Intervallaufnahme. Immer mit einem ... äh ... *hust* Bandeautop die Linse zuhalten, wenn das Leuchtturmlicht kommt. So macht fotografieren Spaß.

Der Leuchtturm Terschellings. 30 Sekunden Belichtungszeit, Blende 4 – und eine Art manuelle Intervallaufnahme. Immer mit einem … äh … *hust* Bandeautop die Linse zuhalten, wenn das Leuchtturmlicht kommt, damit das Licht vom Leuchtturm nicht einfach nur eine riesen Überbelichtung in der Mitte des Fotos ist. So macht fotografieren Spaß!


2 Kommentare

  1. Sehr schön!

    1998 war ich auf einer Klassenfahrt. Auch auf einem solchen Schiff. Und wir machten auf Texel Halt, nicht auf Terschelling. :)

  2. Cool! :-) Ja, ist recht beliebt für Klassenfahrten. Ich bin auch schon zum zweiten mal auf dem Schiff. Ich mags einfach. :-)


Was denkst du?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s