Also mein Hirn meine ich. Das explodiert sonst.
Da ist so viel drin: Vorhaben und Ideen, Gedankenspiele und Geschichten, Termine und Aufgaben, anfallende Entscheidungen und Fragen. Viele Sachen, bei denen ich noch gar nicht die Zeit gefunden habe, sie zu reflektieren und zu verarbeiten. Viele Dinge, die ich mir merken und an die ich denken will.
Alles ist irgendwie in einer Zwischenablage gelandet, in der alles landet, was noch nicht abgeschlossen ist. Und die ist jetzt einfach voll. Sie ist so voll, dass da einfach nichts mehr rein passt. Pech. Arbeitsspeicher voll. CPU-Auslastung 100%.
Und es lähmt mich. Irgendwie mache ich gar nichts mehr, weil ich mich nicht konzentrieren kann. Eigentlich ist das nicht schlimm. Ich kann es mir leisten, alles liegen zu lassen. Das Problem ist nur, dass ich das eigentlich gar nicht will. Ich hab was gegen Unproduktivität.
Ich will was machen, und gleichzeitig auch nicht. Ich will schlafen und gleichzeitig auch nicht. Ich fühl mich erschöpft und gleichzeitig aktiv, und ich glaube einfach, dass mein Hirn zu beschäftigt ist, um logisch zu sein.
Jds nfäoa ueihpqsio jxcbguuw. sÄhf jdipsh ehoish ehpski dsu? Gfvslkd jnfpoe, aäöljcbnvoz reohfjshl nsdlfjsdjsjfd jksasil hhgbur.
Oh-o. Jetzt hatte es nen Kurzschluss. Ich habs befürchtet.
Bei CPU-Auslastung und vollem Arbeitsspeicher hilft nur ein Löschen der Aufgaben im Task-Manager. Welche Prozesse sind wichtig, welche können gelöscht werden, sind die wichtigen Updates gelaufen???
Neu booten, neustarten und weiter geht’s :-)
Mir hilft es chaotische Gedanken handschriftlich festzuhalten, weil ich merke, dass im Schreiben Ordnung rein kommt. Wenn das Chaos aus meinem Kopf aufs Papier kommt, kann ich es von außen in einem metakognitivem Modus betrachten.
@ schwarzeelster: Haha, sehr cool :D Ja, wäre vielleicht mal dran. Ich habe nur noch nicht herausgefunden, wie ich Prozesse lösche, Die meisten laufen einfach weiter, selbst wenn ich sie lösche. ;-)
@ Bernd: Hey, cool dass du mal kommentierst. Freut mich. :-) Ja, so mache ich das auch. Alles, was auf dem Papier ist, muss ich nicht mehr im Kopf haben. Und alles, was im Kopf chaotisch ist, lässt sich auf Papier leicht strukturieren. Das hilft bei mir allerdings eher bei Verwirrung, und mein Problem ist momentan eher eine Mischung aus zu vielen Projekten gleichzeitig und dem Bedürfnis, praktisch schon abgeschlossene Sachen noch mal zu durchdenken. Aber das wird schon. Ein bisschen genieße ich das ja auch, dass ständig was passiert :-)