Also jedenfalls heute und jedenfalls in diesem Blog.
„Schachmatt und so“, das beschreibt haargenau, wie es mir gerade geht … Ich habe Glück, wenn gleich nicht mein Kopf auf die Tastatur fällt, und dabei habe ich heute Nacht irgendwas zwischen sieben und acht Stunden geschlafen. Ich habe die ganzen letzten Wochen keinmal unter sechs, vielleicht sogar keinmal unter sieben Stunden geschlafen! Das soll mir erst mal jemand nachmachen! Und trotzdem … Ich werde von Tag zu Tag müder. Und morgen habe ich noch bis viertel vor sechs Sport … (Seilchenspringen, die sinnvollste Sportart der Welt)
Heute würde ich aus dem „schachmatt“ auch gerne ein „schwachmatt“ machen … Habe ich mal erwähnt, dass ich dieses Wortspiel fast als Blogname genommen hätte? Aber dann hab ich mir gedacht: „Ey komm, das nervt dich schneller, als du weggucken kannst.“ und habs dann gelassen, Ich glaube, das war die richtige Entscheidung. :D (Wo kommt die Euphorie dieses Smilys her?)
So, ich lenke mich dann mal mit meinem liebsten Taxiblog von meinen Chemie-Hausaufgaben ab. (Der Unterschied zwischen Schmier- und Kernseife und ein Reaktionsschema zur Verseifung, höchst aufregend, vor allem wenn man keine Ahnung hat.)
—
Ich brauche einen neuen Schreibtischstuhl. Einen, auf dem man bei Bedarf zwischendurch schlafen kann.