Du könntest Sina vor dir haben, wenn …

Nur dank sieben Stunden Zeitverschiebung kann ich noch schnell rechtzeitig irgendeinen Beitrag schreiben anlässlich meines – fünfjährigen Blog-Geburtstages! Whoop whoop!

Da ich aber eigentlich gar keine Zeit habe und mir außerdem gerade die Kreativität entschwunden ist, veröffentliche ich nur einen alten Entwurf. Es ist eine Hilfe, mich zu identifizieren. Es ist nämlich so, dass ein Mädel ich sein könnte, wenn…

  • sie die Runde mit „Hallo Kinder“ begrüßt hat.
  • die Haare rot und lockig sind.
  • so ein schwarzes, relativ großes Notizbuch immer in greifbarer Nähe ist.
  • sie des häufigeren die Redewendungen „Party im Kopf“ verwendet.
  • sie mit einem Typen mit schwarzen Dreads rumläuft, der irgendwie aussieht wie sie. Was bestimmt nicht daran liegt, dass sie Geschwister sind.
  • sie generell irgendwie nicht in die Gruppe zu passen scheint: Wesentlich jünger als der Rest, die Haarfarbe oder einziges Mädchen … Wobei das auch nicht immer so ist. Glücklicherweise.
  • sie irgendwie herumwuselig ist, sobald viele ihr bekannte Menschen beisammen sind, und sie sich deswegen nicht so ganz auf dich fokussiert. (Sie meint das aber nicht böse! Wirklich!)
  • sie in den beiden Extremen vorkommt von sich unter vielen Menschen fühlen wie ein Fisch im Wasser und ganz alleine sein wollen. Aufgedreht albern und ganz ernst nachdenklich. Und ja, das kann verwirrend schnell umschlagen.
  • Ukulelenklänge von irgendwoher erschallen.
  • man Lachen auch durch Wände hört.
  • du dich mit ihr über PC-Spiele und anderen Nerdkrams unterhalten kannst. Aber nicht lange, weil du irgendwann feststellen musst, dass das alles nur fake ist und sie eigentlich keine Ahnung hat. Nur halt Brüder und Halbwissen.
  • du ihr ihr Alter nicht abnimmst (Jap, sie ist siebzehn. Glaubs ihr halt einfach.)
  • du früher oder später irgendeinen Spruch reingedrückt bekommst. Im Zweifelsfall zu fies.
  • sie die Filme alle nicht kennt, von denen du ihr erzählst. Dasselbe gilt übrigens für Musik, Schauspieler und Serien. Wie sehr das alles an ihr vorbeigeht, das ist schon fast ne Leistung.
  • sie dir früher oder später von ihrer Kirche oder dem Sommerlager erzählt.
  • sie nicht Sina heißt, aber im Zweifelsfall trotzdem darauf hört.

Jubiläum – 3 Jahre bloggen!

… wow. Vor genau drei Jahren ist mein Blogger-Ich geboren. Für mich irgendwie ein krasser Gedanke. Ich will euch mit rein nehmen in das, was so war, und euch Danke sagen.

Ein Rückblick

Eulenblicke in die WeltAm 26. Oktober 2010 fing alles an, damals noch unter dem Namen eulenauge. Ich war 12 Jahre alt, achte Klasse, kannte meine Kirche noch nicht und verbrachte viel Zeit im Internet. Dort lernte ich in einem Jugendforum einige Blogger kennen – und wollte auch. Im Prinzip bloggte ich ähnlich wie heute – nur irgendwie noch sehr viel kindlicher. Den Blog gibts inzwischen nicht mehr. Wenn man die URL eingibt, steht da nur „eulenauge.wordpress.com is no longer available. The authors have deleted this site.“ Ich war es leid zu schreiben, ohne dass es meine Freunde wussten, hatte aber auch keine Lust auf komische Erklärungen. Außerdem wollte ich einige unangenehme Leser loswerden. Der einfachste Weg, um das beides zu erreichen, war für mich schlicht das Löschen des alten und das Erstellen eines neuen Blogs.

LockenmagdAlso folgte am 19. Dezember 2011, mehr als ein Jahr nach Gründung von eulenauge, mein zweiter Blog, indem ich mich allerhöchstpeinlicher-weise „Lockenmagd“ nannte. Naja, ich steh dazu. ;-) Einige Freunde in der Schule kannten ihn und das Bloggen wurde irgendwie realer. Erstmal schrumpfte der Blog – ich hatte fast alle Leser durch meinen unangekündigten und nicht nachvollziehbaren Umzug verloren – doch ich hatte tollere Leser, die tolle Kommentare schrieben und mit denen es einfach mehr Spaß machte, und langsam wuchs der Blog auch wieder. Allerdings ging mir ziemlich schnell der Name auf den Keks, bis ich es irgendwann einfach nicht mehr aushielt und mitsamt Blogartikeln, Kommentaren und Lesern hierhin umzog. Der alte Blog blieb diesmal existent. Ihr könnt ihn euch hier (mit neuerem Titelbild als das oben) anschauen.

cropped-header-v12.jpgDiese Seite hier startete ich am 4. Dezember 2012 unter meinem Spitznamen Sina, in der Hoffnung, dass mich der nie nerven wird. Ob das „Schachmatt und so“ wirklich Dauerzustand bleibt, weiß ich noch nicht. Jedenfalls bloggte ich hier einfach weiter wie bisher, bis ich mich im Frühling entschied, dass mir das immer noch zu viel Doppelleben war. Ich zeigte meinen Blog erst meiner Kirche, welche einen großen Teil meines Freundeskreises ausmacht, und dann meiner Familie. Der Blog ist ein jetzt normaler und bekannter Bestandteil meines Lebens. Heute bin ich 15 Jahre alt, in der 11. Klasse und ganz sicher ein anderer Mensch als zu Beginn meiner Blogger-„Karriere“.

Eine Zusammenfassung

Insgesamt habe ich bis jetzt in allen drei Blogs zusammen 320 Artikel geschrieben, 470 richtige Kommentare und fast 700 Spam-Kommentare bekommen. Für die totale Anzahl an Klicks fehlt mir die Zahl des ersten Blogs, aber seit Lockenmagd sind es 7250. Maximaler Klicks/Tag-Wert sind 346 Klicks am 12. August 2013 – Danke, Rudi, fürs Verlinken. Beitrag mit den meisten Kommentaren ist mein Gästebuch und Beitrag mit den meisten Klicks ist nach der Seite „Über Sina“ der Artikel „da tun sich Abgründe auf.“ – Danke, hochsensibel.org, für die Aufnahme in die Linkliste. Ich habe 28 „Follower“ über WordPress, 4 über E-Mail und einen nicht wirklich zählbaren Haufen sonstiger Leser, von dem ich keine Ahnung habe, wer das eigentlich ist.

Ein Danke

Ich möchte euch Danke sagen. Ich meine – Schreiben würde ich so oder so, aber mit euch macht es einfach viel mehr Spaß. Ganz besonderes Danke an alle, die auch kommentieren, und hier noch mal ganz speziell an meine Freundin Smilla, die mit Abstand am fleißigsten Rückmeldungen austeilt. Ich finde es schön, dass ich mit meinen Texten einen klitzekleinen Platz bei euch haben darf. DANKE!!!

Und ein Weiter-gehts

Schreibt doch mal in die Kommentare, wer ihr so seid und gebt mir vielleicht auch eine kleine Rückmeldung. Das würde mich echt interessieren. :-)

Also dann – auf viele weitere Jahre! Cool, dass ihr dabei seid!

Eure Sina