Die Sina wächst nicht schneller, wenn man an ihr zieht.

Ach, wisst ihr was?

Ihr könnt mich alle mal mit eurem Erwachsenen-Scheiß und euren Erwartungen.

Ich spreche zu euch und noch viel mehr zu mir selbst.

Ich bin 16, verdammt noch mal, 16. Das ist doppelt so alt wie 8 und halb so alt wie 32. Die 18 ist noch weit weg. Ich bin jugendlich, zwischen Kind und erwachsen und davon frei. Ich will das zelebrieren, feiern, genießen.

Ich werde nicht vernünftig sein, denn das ist doch auch nur ein Synonym für „unschädlich“. Ich werde meine Fehler zelebrieren, denn sie sind Teil meines Wachstums und Zeichen meines Mutes. Ich werde mich nicht in eure Absicherungsstrategien und Zukunftsplanereien verstricken lassen, denn das hab ich nicht nötig.

Auch wenn ihr noch so sehr meine Reife lobt, macht mich das doch keinen Tag älter als ich bin. Ich bleibe 16, denn sowohl das Gras als auch die Sina wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. Ich passe mit meiner Mischung aus Reife und Jugend, aus Weisheit und Leichtsinn nicht in euer Schema – na und?

Mich gibts nur so, wie ich jetzt bin, Pech gehabt!
Mich gibts nur mit 16 Jahren, leichtsinnig und wild, mit Fehlern und Fehlern und stur, unvernünftig und frei. Und vollkommen richtig so. Hier bin ich, und ich tanze euch auf der Nase herum.

Es macht keinen Sinn, das nicht zu akzeptieren. Ihr braucht mich nicht wie eine ältere Person behandeln. Ihr werdet mich nicht dazu kriegen, so zu denken wie ihr. Ihr könnt mich nicht verändern.

Es ist nicht einmal das Ziel, erwachsen zu werden.

Ich streife die Ketten eurer Erwartungen und meines Selbstbildes ab und bin frei.
Ich habe die Macht, gnädig mit mir zu sein.
Ich habe den Mut, jung und wild zu sein.
Ich habe das Recht, die bedrückenden Lasten der Verantwortung zurückzuweisen und nur zu tragen, was mich nicht beschwert.

Ob es gefällt oder nicht, ob verstanden oder nicht.

Hier bin ich – guten Tag.

Hallo, ich bin klein

Hallo, ich bin Sina, und ich bin klein.

Also von der Körpergröße bin ich ganz normal. Ich bin nur jung. Und weil „jung“ irgendwie so relativ und dehnbar klingt, sag ich jetzt klein. „Zu jung“ lässt sich wegargumentieren, „zu klein“ ist „zu klein“.

Es hat sich irgendwie so ergeben, dass ich in einigen Bereichen von anderen Leuten sehr schnell als ziemlich reif und erwachsen eingestuft werde. Viele beginnen mich dann zu behandeln, als wäre ich erwachsen, stellen Erwartungen, als wäre ich erwachsen, und übertragen mir Verantwortung, als wäre ich erwachsen. Sie wollen mich zu einem von den großen Leuten machen. Und dann muss ich sie daran erinnern, dass ich noch klein bin. Ja, so sehr wollen sie mich manchmal groß machen, dass ich selbst die Grenzen setzten muss und „zu klein!“ schreien muss, obwohl das eigentlich genau andersrum sein müsste.

Klein heißt schutzbedürftig. Klein heißt hilfebedürftig. Klein heißt „braucht Geborgenheit“. Klein heißt „alles muss erklärt und gezeigt werden“. Klein heißt „aufpassen, dass sie nichts anstellt“. Klein heißt „darf noch nicht alles“. Klein heißt „macht Quatsch“. Klein heißt „probiert sich aus“. Klein heißt „muss wachsen“. Klein heißt „noch nicht groß“.

Ich bin zwar auch stark, und ich bin zwar auch manchmal ziemlich groß, aber oft bin ich eben auch klein. Ja, da brauchst du gar nicht so zu gucken. Das ist so. Mit fünfzehn ist man auch noch klein.

Lasst mich klein sein. Lasst mich Kind sein, solange ich noch eins bin.

An alle

An alle, die kranke Menschen besser behandeln als gesunde.
An alle, die netter zu Bekannten sind, wenn sie erfahren, dass sie familiäre Probleme haben.
An alle, die Menschen, die eine schwere Kindheit hatten, bemitleiden und ach so sehr verstehen.

Das ist an euch.

Hört auf, Menschen gut zu behandeln, weil es ihnen schlecht geht.
Hört auf, damit deren schlechten Charakter zu rechtfertigen.
Hört auf, euer Handeln durch Mitleid bestimmen zu lassen.

Seid nett nicht, weil es jemand schwer hat,
sondern weil ihr nett zu allen seid.

… sondern weil ihr nett zu allen seid.

Macht euren Umgang mit Menschen nicht von deren Gesundheit, Kindheit oder Familie abhängig.